Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Apoth

  • 1 apotheosis

    apoth·eo·sis
    <pl -ses>
    [əˌpɒθiˈəʊsɪs, AM -ˈpɑ:θiˈoʊ-, pl -si:z]
    1. (culmination) Höhepunkt m
    the \apotheosis of a dream die Erfüllung eines Traums
    to achieve [or reach] an \apotheosis einen Höhepunkt erreichen
    2. (deification) Apotheose f geh, Vergöttlichung f
    * * *
    [ə"pɒɵI'əʊsɪs]
    n
    Apotheose f (liter) (into zu)
    * * *
    apotheosis [əˌpɒθıˈəʊsıs; US əˌpɑ-] pl -ses [-siːz] s
    1. Apotheose f:
    a) Vergöttlichung f
    b) fig Verherrlichung f
    2. fig Krone f, Ideal n:
    * * *
    n.
    Apotheose f.
    Vergöttlichung f.

    English-german dictionary > apotheosis

  • 2 apotheosis

    apoth·eo·sis <pl - ses> [ə ˌpɒɵiʼəʊsɪs, Am -ʼpɑ:ɵiʼoʊ-, pl -si:z] n
    (form, liter)
    1) ( culmination) Höhepunkt m;
    the \apotheosis of a dream die Erfüllung eines Traums;
    to achieve [or reach] an \apotheosis einen Höhepunkt erreichen
    2) ( deification) Apotheose f ( geh), Vergöttlichung f

    English-German students dictionary > apotheosis

  • 3 aqua

    aqua, ae, f. (vgl. got. ahwa, ahd. aha), das Wasser, I) eig.: A) Wasser in der allgemeinsten Bedeutung des Wortes (Naturelement, Regenwasser, Fluß-, Meerwasser usw.), aër, aqua, terra, vapores, quo pacto fiant, Lucr.: dulcis, dulcior, Cato u. Plin.: pluvia, Cic., od. pluvialis, Ov., od. caelestis, Hor. u. Sen., Regenwasser: fluvialis, Col.: marina, Cic.: viva, fließendes Wasser, Varr. LL.: putealis, Brunnenwasser, Suet. fr.: cisternina, Sen.: salsa, Col. u. Aur. Vict.: aqua profluens (fließendes), Cic. u. Liv.: aqua fervida, Liv.: aqua ferme genus tenus alta, Liv.: aquam foras! vinum intro! Petr.: ferre aquam pedibus, dare aquam manibus, Plaut.: os aquā implere, W. in den M. nehmen, Sen.: aquam in os suum non coniciet, Petr.: visne aquam tibi petam? Plaut.: aquam velim, Plaut.: aquam petere sacris, Liv.: aquam ad restinguendum ferre, Liv. – Plur. (s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 605), vapor aquarum, Cic.: magnitudo aquarum, Liv.: aquae dulces, marinae, Cic.: aquae longae, Wasserstrahlen, Ov.: aquae caelestes, Regenwasser, Liv.: aquae magnae bis eo anno fuerunt, Liv.: aquae ingentes, Liv.: tanta tempestas cooritur, ut numquam illis locis maiores aquas fuisse constaret, Caes.: hae permanserunt aquae (Hochwasser) dies complures, Caes. – Besondere, meist sprichw. Redensarten: a) aspergere alci aquam, Mut einflößen, neu beleben, eig. mit frischem Wasser besprengen (einen Ohnmächtigen), Plaut. truc. 366. – b) aquam praebere (zum Mischen des Weins bei Tische), zu Tische laden, bewirten, Hor. sat. 1, 4, 88. – c) aqua et ignis, für die wichtigsten Lebensbedürfnisse, non aquā, non igni, ut aiunt, locis pluribus utimur, quam amicitiā, Cic. de amic. 22: u. so erhält die Braut am Vermählungstage aqua et ignis als Symbol ihrer Vereinigung, Paul. ex Fest. 2, 15 (anders erklärt bei Varr. LL. 5, 61). – Dah. die Redensarten: α) aquā et igni interdicere alci, Cic., Caes. u.a., od. aquā et igni alqm arcere, Tac., die Gemeinschaft mit jmd. aufheben, ihn aus der bürgerlichen Gesellschaft stoßen, ihn verbannen; vgl. Ruperti Tac. ann. 3, 86, 2. – β) aquam terramque petere ab alqo od. poscere, γην καὶ ὕδωρ αἰτειν (eine persische Sitte), vom Feinde Unterwerfung fordern, Liv. 35, 17, 7. Curt. 3, 10 (25), 8. – d) sed aqua haeret, ut aiunt, da hapert es (= die Sache findet Schwierigkeiten, gerät ins Stocken), Cic. de off. 3, 117: in hac causa mihi aqua haeret, Cic. ad Q. fr. 2, 8 (6), 2. – e) in aqua scribere, etwas im Wasser, wo es sofort vergeht, ausschreiben, unser »hinter die Feueresse schreiben«, Catull. 70, 3. – f) aquas in mare fundere, Wasser ins Meer tragen, Ov. trist. 5, 6, 44. – B) Wasser im engern Sinne: 1) für Gewässer, a) = Meer, ad aquam, an der Meeresküste, Cic.: labores, quos ego sum terrā, quos ego passus aquā, Ov.: übtr., naviget hinc aliā iam mihi linter aquā, ein neues Buch mag nun in See stechen, Ov. – b) = See (lacus), Albanae aquae deductio, Cic. – c) = Fluß, in aquam caeci ruebant, Liv.: secundā aquā, stromabwärts, Liv. – 2) für Regen, aquae augur cornix, Hor.: aquarum agmen, Regenguß, Verg. – 3) Plur. aquae, a) Quellen, aquarum abundantia, Eutr.: aquae dulces, Verg. – b) Heilquelle, Gesundbrunnen, warme Bäder, aquae calidae, Liv.: aquae medicatae, Plin.: aquarum salubrium usus, Tac.: ad aquas venire, Cic. – Dah. als nom. propr. (vgl. unser: Altwasser, Salzbrunn usw.), Aquae Albulae, Calidae, Cumanae, Mattiacae, Septem, Sextiae, Statiellae u.a., s. calidus, Cumanus ( unter Cumae), Mattiacus usw. – 4) für Wasserleitung, aqua Claudia, Crabra u. dgl., s. Claudius etc.: aqua promissa, Vell.: aquam perducere (v. Appius), Liv. epit.: aquam in urbem ducere, Liv.: aquam ducere non longe a villa, Cic. – 5) das Wasser in der Wasseruhr. Von dem Gebrauch dieser Uhr bei den Vorträgen (vgl. clepsydra) entstanden die bildl. u. sprichw. Ausdrücke: α) aquam dare, Redezeit gestatten, Plin. ep. 6, 2, 7. – β) aquam perdere, die Zeit unnütz hinbringen. Quint. 11, 3, 52. – 6) aqua intercus, s. inter-cus. – 7) das Wasser in den Augen, d.i. die Tränen, illius ex oculis multa cadebat aqua, Prop. 3, 6, 10. – II) übtr., Aqua, das Wasser, ein Gestirn, griech. Ὕδωρ, Cic. Arat. 179. – / Archaist. Genet. aquai, Plaut. Poen. 432. Lucr. 1, 283 u. ö. Cic. poët. de div. 1, 15 u. 2, 63. Verg. Aen. 7, 464. Prud. apoth. 702. – Gegen die Diärese aqüa s. Ritschl opusc. 2, 604 ff.

    lateinisch-deutsches > aqua

  • 4 aqua

    aqua, ae, f. (vgl. got. ahwa, ahd. aha), das Wasser, I) eig.: A) Wasser in der allgemeinsten Bedeutung des Wortes (Naturelement, Regenwasser, Fluß-, Meerwasser usw.), aër, aqua, terra, vapores, quo pacto fiant, Lucr.: dulcis, dulcior, Cato u. Plin.: pluvia, Cic., od. pluvialis, Ov., od. caelestis, Hor. u. Sen., Regenwasser: fluvialis, Col.: marina, Cic.: viva, fließendes Wasser, Varr. LL.: putealis, Brunnenwasser, Suet. fr.: cisternina, Sen.: salsa, Col. u. Aur. Vict.: aqua profluens (fließendes), Cic. u. Liv.: aqua fervida, Liv.: aqua ferme genus tenus alta, Liv.: aquam foras! vinum intro! Petr.: ferre aquam pedibus, dare aquam manibus, Plaut.: os aquā implere, W. in den M. nehmen, Sen.: aquam in os suum non coniciet, Petr.: visne aquam tibi petam? Plaut.: aquam velim, Plaut.: aquam petere sacris, Liv.: aquam ad restinguendum ferre, Liv. – Plur. (s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 605), vapor aquarum, Cic.: magnitudo aquarum, Liv.: aquae dulces, marinae, Cic.: aquae longae, Wasserstrahlen, Ov.: aquae caelestes, Regenwasser, Liv.: aquae magnae bis eo anno fuerunt, Liv.: aquae ingentes, Liv.: tanta tempestas cooritur, ut numquam illis locis maiores aquas fuisse constaret, Caes.: hae permanserunt aquae (Hochwasser) dies complures, Caes. – Besondere, meist sprichw. Redensarten: a) aspergere alci aquam, Mut
    ————
    einflößen, neu beleben, eig. mit frischem Wasser besprengen (einen Ohnmächtigen), Plaut. truc. 366. – b) aquam praebere (zum Mischen des Weins bei Tische), zu Tische laden, bewirten, Hor. sat. 1, 4, 88. – c) aqua et ignis, für die wichtigsten Lebensbedürfnisse, non aquā, non igni, ut aiunt, locis pluribus utimur, quam amicitiā, Cic. de amic. 22: u. so erhält die Braut am Vermählungstage aqua et ignis als Symbol ihrer Vereinigung, Paul. ex Fest. 2, 15 (anders erklärt bei Varr. LL. 5, 61). – Dah. die Redensarten: α) aquā et igni interdicere alci, Cic., Caes. u.a., od. aquā et igni alqm arcere, Tac., die Gemeinschaft mit jmd. aufheben, ihn aus der bürgerlichen Gesellschaft stoßen, ihn verbannen; vgl. Ruperti Tac. ann. 3, 86, 2. – β) aquam terramque petere ab alqo od. poscere, γην καὶ δωρ αἰτειν (eine persische Sitte), vom Feinde Unterwerfung fordern, Liv. 35, 17, 7. Curt. 3, 10 (25), 8. – d) sed aqua haeret, ut aiunt, da hapert es (= die Sache findet Schwierigkeiten, gerät ins Stocken), Cic. de off. 3, 117: in hac causa mihi aqua haeret, Cic. ad Q. fr. 2, 8 (6), 2. – e) in aqua scribere, etwas im Wasser, wo es sofort vergeht, ausschreiben, unser »hinter die Feueresse schreiben«, Catull. 70, 3. – f) aquas in mare fundere, Wasser ins Meer tragen, Ov. trist. 5, 6, 44. – B) Wasser im engern Sinne: 1) für Gewässer, a) = Meer, ad aquam, an der Meeresküste, Cic.: labores,
    ————
    quos ego sum terrā, quos ego passus aquā, Ov.: übtr., naviget hinc aliā iam mihi linter aquā, ein neues Buch mag nun in See stechen, Ov. – b) = See (lacus), Albanae aquae deductio, Cic. – c) = Fluß, in aquam caeci ruebant, Liv.: secundā aquā, stromabwärts, Liv. – 2) für Regen, aquae augur cornix, Hor.: aquarum agmen, Regenguß, Verg. – 3) Plur. aquae, a) Quellen, aquarum abundantia, Eutr.: aquae dulces, Verg. – b) Heilquelle, Gesundbrunnen, warme Bäder, aquae calidae, Liv.: aquae medicatae, Plin.: aquarum salubrium usus, Tac.: ad aquas venire, Cic. – Dah. als nom. propr. (vgl. unser: Altwasser, Salzbrunn usw.), Aquae Albulae, Calidae, Cumanae, Mattiacae, Septem, Sextiae, Statiellae u.a., s. calidus, Cumanus ( unter Cumae), Mattiacus usw. – 4) für Wasserleitung, aqua Claudia, Crabra u. dgl., s. Claudius etc.: aqua promissa, Vell.: aquam perducere (v. Appius), Liv. epit.: aquam in urbem ducere, Liv.: aquam ducere non longe a villa, Cic. – 5) das Wasser in der Wasseruhr. Von dem Gebrauch dieser Uhr bei den Vorträgen (vgl. clepsydra) entstanden die bildl. u. sprichw. Ausdrücke: α) aquam dare, Redezeit gestatten, Plin. ep. 6, 2, 7. – β) aquam perdere, die Zeit unnütz hinbringen. Quint. 11, 3, 52. – 6) aqua intercus, s. intercus. – 7) das Wasser in den Augen, d.i. die Tränen, illius ex oculis multa cadebat aqua, Prop. 3, 6, 10. – II) übtr., Aqua, das Wasser,
    ————
    ein Gestirn, griech. Ὕδωρ, Cic. Arat. 179. – Archaist. Genet. aquai, Plaut. Poen. 432. Lucr. 1, 283 u. ö. Cic. poët. de div. 1, 15 u. 2, 63. Verg. Aen. 7, 464. Prud. apoth. 702. – Gegen die Diärese aqüa s. Ritschl opusc. 2, 604 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aqua

  • 5 aspergo

    1. a-spergo (ad-spergo), spersī, spersum, ere (ad- spargo), I) hinspritzen od. -streuen, a) hinspritzen, aquam, (eig. mit frischem Wasser besprengen =) erquicken, Plaut.: aquam Latinis, Enn. fr.: purgamenta capiti, Dict.: liquorem oculis, Plin.: guttam bulbo, (mit Anspielung auf die Namen Gutta u. Bulbus) hinzufügen, Cic.: sales orationi (bildl.), Cic.: pigmenta in tabula, Cic.: virus pecori, vergiften, Verg. – übtr., labeculam alci, einen Schandfleck anhängen, Cic.: notam alci, ICt. – b) hinstreuen, glandem bubus, Plin.: sapores huc, Verg.: übtr., hinzufügen, bes. etw. Weniges, alci sextulam, den 72sten Teil vermachen, Cic.: alci molestiam, zufügen, verursachen, Cic. – bes. schriftl., nebenbei hinzufügen, hoc aspersi (bemerke ich nebenbei), ut scires etc., Cic. ep. 2, 16, 7: ea his commentariis aspersi, ut etc., Gell. 9, 4, 5: ut noctes istae quadamtenus his quoque historiae flosculis leviter interiectis aspergerentur, Gell. 17, 21, 1. – II) bespritzen, bestreuen, a) bespritzen, aram sanguine, Cic.: vestimenta leviter aquā, Sen.: vaccam semine, Liv.: vino vel infusus (begossen) vel aspersus (angegossen), Macr. – m. allg. Acc. = mit, sed paululum pluviae aspersi sumus, M. Caes. in Front. ep. ad M. Caes. 4, 4. p. 66, 22 N. – übtr., beschmutzen, beschimpfen, splendorem vitae maculis, Cic.: aspergi infamiā, suspicione, Cic.: alqm linguā,
    ————
    begeifern = beschimpfen, Cornif. rhet. – b) bestreuen, olivam sale, Plin.: panis sale aspersus, gesalzenes (Ggstz. panis sine sale od. indigens salis), Macr.: corpus nitro, sulphure, Cael. Aur. – übtr., mons parvis urbibus aspersus, hier und da bedeckt, Mela: u. so canis (mit grauen Haaren) aspergitur aetas, Ov. – alqd mendaciunculis, mit kleinen Unwahrheiten verbrämen, Cic.: auditiunculā quādam de Catonis familia aspergi, einige Kunde (Kenntnis) erhalten, Gell.: edito gemitu regias aures, durch einen Schmerzenslaut unangenehm berühren, Val. Max. – Form aspargo, Ampel. 8, 16. Marc. Emp. 36. Apic. 3, 63; 4, 131 u. 133: asparso pipere, Apic. 4, 154; vgl. 2. aspergo .
    ————————
    2. aspergo (adspergo, auch adspargo), ginis, f. (aspergere), I) die hingespritzte od. ausgespritzte Feuchtigkeit, die angespritzten Tropfen, bes. Regentropfen, Regen, nimborum, der niederträufelnde Regen, Lucr.: caedis, das angespritzte Blut, Ov.: aquae, angespritzter Tropfen Wasser, Petr.: aquarum, angespritztes Wasser, Ov.: salis, angespritztes Salz, Prud.: salsa adspargo, salziger Gischt, Verg.: summis aspergine silvis impluit, beregnet mit seinen Tropfen, Ov.: multā aspergine rorant, mit einem Tropfenregen, Ov.: buxus longinquā aspergine maris inarescit, durch das wenn auch nur fern angespritzte Seewasser, Plin. ep.: aqua platanos leni aspergine (Tropfen) fovet, Plin. ep.: uti cum tempestates ventosae sint, non possit aspergo in interiorem partem venire, der Regen nicht hineinspritzen kann, Vitr.: si adspargine (durch angespültes Seewasser) propter iactum res deteriores factae sunt, ICt.: Plur., aspergines parvae, leichte Spritzregen, Amm. 20, 11, 26: roris aspergines gelidae, kalte Tautropfen, Amm. 27, 4, 14: aspergines lunares, Solin. 53, 24. – bes. die vom Regen an od. in Gestein od. Steinwände angespritzte Nässe, neque aspergo nocebit, Cato r. r. 128: tofi aspergine et gelu pruinisque rumpuntur in testas, Plin. 36, 167: dah. aspergines parietum, die Stellen, wo die Wände ausgeschlagen haben, ausgeschlage-
    ————
    ne Wände, Plin. 22, 63. – bildl., cuius infamiae adspergo (Makel) inquinat simul multos et dedecorat, Fronto ad amic. 2, 7 (6). p. 195, 2 N.: u. so omni culparum aspergine liber, Prud. apoth. 937. – II) das Hingestreute = das Pulver zum Auf- od. Zwischenstreuen auf od. zwischen wunde Stellen, das Streupulver (griech. διάπασμα u. σύμπασμα), Plur. b. Cael. Aur. acut. 2, 38, 218; chron. 3, 5, 73 u. 3, 7, 93. – In älterer Zeit gen. comm. nach Prisc. 5, 42. – Die Form aspargo sicher bei Verg. Aen. 3, 534. Callistr. dig. 14, 2, 4. § 2 M.; vgl. 1. aspergo.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aspergo

  • 6 aspergo [2]

    2. aspergo (adspergo, auch adspargo), ginis, f. (aspergere), I) die hingespritzte od. ausgespritzte Feuchtigkeit, die angespritzten Tropfen, bes. Regentropfen, Regen, nimborum, der niederträufelnde Regen, Lucr.: caedis, das angespritzte Blut, Ov.: aquae, angespritzter Tropfen Wasser, Petr.: aquarum, angespritztes Wasser, Ov.: salis, angespritztes Salz, Prud.: salsa adspargo, salziger Gischt, Verg.: summis aspergine silvis impluit, beregnet mit seinen Tropfen, Ov.: multā aspergine rorant, mit einem Tropfenregen, Ov.: buxus longinquā aspergine maris inarescit, durch das wenn auch nur fern angespritzte Seewasser, Plin. ep.: aqua platanos leni aspergine (Tropfen) fovet, Plin. ep.: uti cum tempestates ventosae sint, non possit aspergo in interiorem partem venire, der Regen nicht hineinspritzen kann, Vitr.: si adspargine (durch angespültes Seewasser) propter iactum res deteriores factae sunt, ICt.: Plur., aspergines parvae, leichte Spritzregen, Amm. 20, 11, 26: roris aspergines gelidae, kalte Tautropfen, Amm. 27, 4, 14: aspergines lunares, Solin. 53, 24. – bes. die vom Regen an od. in Gestein od. Steinwände angespritzte Nässe, neque aspergo nocebit, Cato r. r. 128: tofi aspergine et gelu pruinisque rumpuntur in testas, Plin. 36, 167: dah. aspergines parietum, die Stellen, wo die Wände ausgeschlagen haben, ausgeschlagene Wände, Plin. 22, 63. – bildl., cuius infamiae adspergo (Makel) inquinat simul multos et dedecorat, Fronto ad amic. 2, 7 (6). p. 195, 2 N.: u. so omni culparum aspergine liber, Prud. apoth. 937. – II) das Hingestreute = das Pulver zum Auf- od. Zwischenstreuen auf od. zwischen wunde Stellen, das Streupulver (griech. διάπασμα u. σύμπασμα), Plur. b. Cael. Aur. acut. 2, 38, 218; chron. 3, 5, 73 u. 3, 7, 93. – / In älterer Zeit gen. comm. nach Prisc. 5, 42. – Die Form aspargo sicher bei Verg. Aen. 3, 534. Callistr. dig. 14, 2, 4. § 2 M.; vgl. 1. aspergo /.

    lateinisch-deutsches > aspergo [2]

  • 7 contactus

    contāctus, ūs, m. (contingo), die Berührung, I) im allg.: c. manuum (mit den H.), Cael. Aur.: c. mulieris (von seiten eines W.), Col.: sanguinis, Ov.: solis atque lunae (des Sonnen- und Mondscheins), Plin.: et visui et contactui et recordatui tuo ereptus, Tert.: c. foedus (des Henkers), Plin. ep.: c. mutuus, Col.: contactu alqd foedare, Verg.: contactus viriles refugere, Ov.: videndum est, num sub primo contactu aquae calidae summa cutis inhorrescat, Cels. – II) im üblen Sinne, die ansteckende Berührung, die Ansteckung, α) die physische, vulgati contactu in homines morbi, Liv.: postea curatio ipsa et contactus aegrorum vulgabat morbos, Liv.: pollui omnia sanie, odore, contactu, Tac. – β) die moralische ansteckende Berührung, dah. auch der verderbliche Einfluß, valentiorum, Tac.: neu patiamini licentiam scelerum, quasi tabem, ad integros contactu procedere, Sall. fr.: oculos quoque a contactu dominationis in violatos habemus, Tac.: vitia contactu nocent, Sen.: non vitiorum natura exposita contactibus, Prud. apoth. 935.

    lateinisch-deutsches > contactus

  • 8 contactus

    contāctus, ūs, m. (contingo), die Berührung, I) im allg.: c. manuum (mit den H.), Cael. Aur.: c. mulieris (von seiten eines W.), Col.: sanguinis, Ov.: solis atque lunae (des Sonnen- und Mondscheins), Plin.: et visui et contactui et recordatui tuo ereptus, Tert.: c. foedus (des Henkers), Plin. ep.: c. mutuus, Col.: contactu alqd foedare, Verg.: contactus viriles refugere, Ov.: videndum est, num sub primo contactu aquae calidae summa cutis inhorrescat, Cels. – II) im üblen Sinne, die ansteckende Berührung, die Ansteckung, α) die physische, vulgati contactu in homines morbi, Liv.: postea curatio ipsa et contactus aegrorum vulgabat morbos, Liv.: pollui omnia sanie, odore, contactu, Tac. – β) die moralische ansteckende Berührung, dah. auch der verderbliche Einfluß, valentiorum, Tac.: neu patiamini licentiam scelerum, quasi tabem, ad integros contactu procedere, Sall. fr.: oculos quoque a contactu dominationis in violatos habemus, Tac.: vitia contactu nocent, Sen.: non vitiorum natura exposita contactibus, Prud. apoth. 935.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > contactus

  • 9 sphaera

    sphaera (sphēra), ae, f. (σφαιρα), die Kugel (rein lat. pila od. globus), I) im allg., Cato u. Cic. – II) insbes.: a) die astronom. gläserne od. eherne Himmelskugel, der Himmelsglobus, Cic.Tusc. 1, 63; de rep. 1, 21 sq. – b) der Spielball, Ball, Italica, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 6, 88 u. 5, 11, 134 u.a.: sphaerae ludus, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 78. – c) die Kreisbahn der Planeten, Cic. de nat. deor. 2, 55. – d) der Weltkörper (wie Himmel, Erde usw.), Macr. somn. Scip. 2, 4, 8. Mart. Cap. 7. § 741 (u. dazu Kopp). – / arch. spaera, Cato r.r. 82. – bei Spät. sphēra geschr.; dah. fehlerhaft gemessen sphĕra bei Prud. apoth. 210.

    lateinisch-deutsches > sphaera

  • 10 vola

    vola, ae, f. = θέναρ, a) = το κοιλον της χειρός, θέναρ χειρός (Gloss. II, 211, 14 u. II, 327, 28), die hohle Hand, die Höhlung der Hand, Prud. apoth. 860. Prob. cath. 11, 20 K. Serv. Verg. georg. 2, 88 u. Aen. 3, 233; vgl. Non. 416, 18. Paul. ex Fest. 370, 7. – b) = θέναρ ποδός, κοιλον ποδός (Gloss. Labb.), die hohle Fußsohle, Plin. 11, 254; vgl. Non. 416, 24. Paul. ex Fest. 370, 7. – Sprichw., alcis rei nec vola nec vestigium exstat od. apparet, kein Merkmal, keine Spur, Varro sat. Men. 110 u. 537.

    lateinisch-deutsches > vola

  • 11 sphaera

    sphaera (sphēra), ae, f. (σφαιρα), die Kugel (rein lat. pila od. globus), I) im allg., Cato u. Cic. – II) insbes.: a) die astronom. gläserne od. eherne Himmelskugel, der Himmelsglobus, Cic.Tusc. 1, 63; de rep. 1, 21 sq. – b) der Spielball, Ball, Italica, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 6, 88 u. 5, 11, 134 u.a.: sphaerae ludus, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 78. – c) die Kreisbahn der Planeten, Cic. de nat. deor. 2, 55. – d) der Weltkörper (wie Himmel, Erde usw.), Macr. somn. Scip. 2, 4, 8. Mart. Cap. 7. § 741 (u. dazu Kopp). – arch. spaera, Cato r.r. 82. – bei Spät. sphēra geschr.; dah. fehlerhaft gemessen sphĕra bei Prud. apoth. 210.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sphaera

  • 12 vola

    vola, ae, f. = θέναρ, a) = το κοιλον της χειρός, θέναρ χειρός (Gloss. II, 211, 14 u. II, 327, 28), die hohle Hand, die Höhlung der Hand, Prud. apoth. 860. Prob. cath. 11, 20 K. Serv. Verg. georg. 2, 88 u. Aen. 3, 233; vgl. Non. 416, 18. Paul. ex Fest. 370, 7. – b) = θέναρ ποδός, κοιλον ποδός (Gloss. Labb.), die hohle Fußsohle, Plin. 11, 254; vgl. Non. 416, 24. Paul. ex Fest. 370, 7. – Sprichw., alcis rei nec vola nec vestigium exstat od. apparet, kein Merkmal, keine Spur, Varro sat. Men. 110 u. 537.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vola

  • 13 Cloacina

    Cloācīna (Cluācīna), ae, f. (v. cluo, ich reinige), die Reinigende, als Beiname der Venus, weil ihre Bildnisse an dem Orte standen, wo die Römer u. Sabiner nach Beendigung des wegen des Jungfrauenraubes geführten Krieges sich mit Myrtenzweigen reinigten, Plaut. Curc. 471. Lact. 1, 20, 11. Min. Fel. 25, 8: Venus Cluacina, Plin. 15, 119: dea Cloacina, Cypr. quod idol. etc. 4. Prud. apoth. 197: ad Cloacinae (sc. aedem), Liv. 3, 48, 5. – Plur., Tert. de pall. 4. p. 940 ed. Oehl.

    lateinisch-deutsches > Cloacina

  • 14 fatus

    fātus, ūs, m. (for), I) das Reden, die Worte, claudere fatibus orsa, Mart. Cap. 7. § 802. – insbes. die Weissagung, das Orakel, Deliaco fatu, Mart. Cap. 1 § 24: ficta fatu, falsche Orakel, Sidon. epist. 9, 13, 5. v. 104: Plur., Apollinis fatus, Mart. Cap. 1. § 23: promite secretos fatus, Prud. apoth. 594. – II) = fatum, das Schicksal, Petron. 42, 5; 71, 1 u. 77, 3. Amm. 23, 5, 8. Corp. inscr. Lat. 3, 1854 u. 3196; 6, 10127 u. 6, 22102.

    lateinisch-deutsches > fatus

  • 15 illuvies

    il-luviēs, ēī, f. (in u. lavo), I) das Übertreten des Wassers, die Überschwemmung, Iustin. 2, 1, 14; 2, 6, 10. – II) meton.: A) das überströmende Gewässer, placida, Tac. ann. 12, 51. – B) durch den Regen aufgelöste, aufgeweichte Stellen, Curt. 8, 14 (47), 4, s. dazu Mützell. – C) der gleichs. angeschwemmte Schmutz, Unflat, 1) eig.: hic cruciatur fame, frigore, illuvie, Lucil. 599 sq.: morbo illuvieque peresus, Verg.: illuvie obsitus, Tac.: obesa illuvies, schmutziger Leib, Colum. – 2) übtr.: A) in ästhet. Beziehung, verborum sordes et ill., Fronto de orat. p. 158, 18 N.: vendere illuviem (den alten Kram), Sen. fr. 55. – als Schimpfwort, germana ill., Plaut. most. 40. – b) in moral. Beziehung, mortalium curarum ill., Mart. Cap. 8. § 812: arce a nobis omnem saeculi illuviem, Ps. Cypr. orat. 1. p. 145, 13 H.: inde lavatur naturae ill. (= die Erbsünde), Prud. apoth. 925.

    lateinisch-deutsches > illuvies

  • 16 incero

    in-cēro, āvī, ātum, āre, mit Wachs überziehen, eas (tabulas), *Varro sat. Men. 76: intus canaliculum, mit W. ausgießen, Cels. 8, 8, 1. – scherzh. übtr., genua deorum, die Kn. der G. mit wächsernen Votivtafeln bedecken (vgl. Apul. apol. 54), d.i. den Göttern Gelübde tun, od. die Kn. der G. durch beständiges Antasten u. Küssen schmierig, schmutzig machen (vgl. Prud. c. Symm. 1, 203), d.i. inbrünstig zu den Göttern flehen, Iuven. 10, 55: u. so genua Dianae, Prud. apoth. 457: lapides, Prud. ham. 404.

    lateinisch-deutsches > incero

  • 17 rubus

    rubus, ī, m. (viell. zu ruber, rubeo), I) die Brombeerstaude, Caes. u.a.: auch fem., Prud. cath. 5, 31; apoth. 56 u. 70. – bildl., eradicato cacto et rubo subdolae familiaritatis, Tert. de pall. 2. – II) die Brombeere, punicei, Prop. 3, 13, 28: fraga rubosque colligere, Calp. ecl. 4, 31.

    lateinisch-deutsches > rubus

  • 18 ructo

    ructo, āvī, ātum, āre, u. depon. Nbf. ructor, ārī (vgl. ερεύγομαι u. ahd. it-ruchen, wiederkäuen), rülpsen, I) im allg.: alci in os ructare, Plaut.: cui ructare turpe esset, is vomens etc., Cic.: numquam ructasse, Plin.: nec ieiunis et inanibus plenus ipse et ructans non tam apponis quam obicis cibos, Plin. pan. – Depon., ructaretur, Cic. fr. bei Paul. ex Fest. 263, 3. – m. Acc. der Speise, nach deren Genuß man rülpst, die einem aufstößt, qui crudum ructat, Cels.: stomachus acida ructans, Plin.: aprum, Mart.: u. Depon., cuius aves etiam nunc ructor, Varro r. r. 3, 2, 3. – II) prägn., 1) = eructo, rülpsen = rülpsend ausspeien, ausrülpsen, cruor ructatus, Sil.: ructatos ore cruores, Sil.: calix venenarius, in quem mors aliqua (einiges) ructarit, Tert. de res. carn. 16. – übtr., fumum, ausdünsten (von der Erde), Pallad. 9, 8, 7. – bildl., versus ructatur (Depon.), Hor. de art. poët. 457: potor Mosellae (als Gallier) Tiberim ructas, die röm. Sprache mit Eleganz sprichst, Sidon. epist. 4, 17, 1: ructans semideûm propinquitates, im Munde führend, Sidon. carm. 23, 252: u. so quae academiis et porticibus Atticis pasta sapientiam ructas, Tert. de test. anim. 1: patrio ructata (ausgesprochen) profundo, Prud. apoth. 93. – 2) = genießen, essen, qui centenis vicibus ferculorum cotidiani convivii copias ructare consuerunt, Paulin. vit. Ambros. 1. – / Über ructo u. ructor vgl. Caper 93, 10 K. Paul. ex Fest. 263, 2. Porphyr. Hor. art. poët. 457.

    lateinisch-deutsches > ructo

  • 19 Sabellius

    Sabellius, iī, m., Stifter einer christl. Sekte, Prud. apoth. 178. – Dav. Sabelliānī, ōrum, m., die Anhänger des Sabellius, die Sabellianer, Ambros. de fide 5, 13. § 162 u. de incarn. dom. sacram. 2. § 8.

    lateinisch-deutsches > Sabellius

  • 20 scandalum

    scandalum, ī, n. (σκάνδαλον), I) das, woran man sich im Gehen stößt od. stoßen kann, der Anstoß, Prud. apoth. praef. 35. – II) bildl., die Veranlassung zum Bösen, das Ärgernis, die Verführung, Tert. de virg. vel. 3 u.a. Eccl.

    lateinisch-deutsches > scandalum

См. также в других словарях:

  • Gerbstoffe [1] — Gerbstoffe. Gerbmaterialien im weitesten Sinne des Wortes sind alle Körper, die imstande sind, die tierische Haut (richtiger deren Cutis oder Lederhaut) in Leder (s.d.) zu verwandeln, d.h. die Cutis mehr oder weniger geschmeidig und weich, für… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sozialpharmazie — setzt sich damit auseinander, wie Patienten, Verbraucher, Ärzte, Apotheker, andere Heilberufe, Politiker, Organisationen und Verbände sowie die Gesellschaft als Ganzes mit Arzneimitteln umgehen, welche wechselseitigen Beziehungen sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsapotheker — Als Amtsapotheker bezeichnet man in Deutschland hauptamtlich beschäftigte pharmazeutische Fachbeamte oder Fachangestellte im Gesundheitsamt eines Kreises oder einer kreisfreien Stadt in Nordrhein Westfalen. Es sind approbierte Apotheker, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrrolizidin-Alkaloide — Pyrrolizidinalkaloide sind eine Gruppe von rund 200 Alkaloiden, die vor allem in Korbblütlern, Raublattgewächsen und Hülsenfrüchtlern vorkommen. Zu den bekannteren Pyrrolizidinalkaloiden gehören das in Greiskräutern enthaltene Senecionin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kautschuk [1] — Kautschuk (Caoutchouc, Gummi elasticum), ein Bestandteil der Milchsäfte verschiedener Pflanzen, ist der wichtigste und technisch bedeutendste Vertreter der Kautschukkörper, zu denen noch Guttapercha und Balata gehören. Den ersten Bericht über… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leim, Leimfabrikation — Leim, Leimfabrikation. Leimgebende Körper oder Kollagene heißen jene Gewebe der Wirbeltiere, die durch anhaltendes Kochen mit Wasser in Leim verwandelt werden. Diese sind das eigentliche Bindegewebe, die Zwischensubstanzen der Sehnen, Bänder,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Edle Weinrebe — (Vitis vinifera subsp. vinifera) Systematik Ordnung: Weinrebenartige (Vitales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Feigenbaum — Feigenbaum, 1) (Ficus carica, Gemeiner F.), baumhohe od. auch bei uns niedere Art von Ficus, in Asien u. Südeuropa verbreitet, ist, völlig ausgewachsen, 16–20 Fuß hoch, 4–6 Fuß im Umfang; jedoch in mehr nördlichen Gegenden u. in Gärten cultivirt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mikroskopische Untersuchungen — Mikroskopische Untersuchungen. Mit der Tatsache, daß ein vollständiges Erkennen eines Naturkörpers erst durch die Aufschließung seines inneren Baues, d.i. durch das Studium seiner Elementarorgane und deren Entwicklung und durch die Feststellung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Weinrebenblätter — Als Weinrebenblätter oder Weinlaub werden Laubblätter der Edlen Weinrebe (Kultur oder Edelrebe) Vitis vinifera var. vinifera bezeichnet. → Hauptartikel: Edle Weinrebe Weingenuss ist allgemein bekannt, weniger aber die Verwendung von Weinblättern …   Deutsch Wikipedia

  • Polyphenole — Quercetin, ein Polyphenol, das beispielsweise in Äpfeln und Zwiebeln enthalten ist Polyphenole sind aromatische Verbindungen, die zwei oder mehr direkt an einen aromatischen Ring gebundene Hydroxygruppen enthalten und zu den sekundären… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»